| Michael
Schwarze Vita
| 1939 |
geboren
in Krefeld |
| 1957-59 |
Architekturstudium
an der Werkkunstschule Krefeld |
| 1959-64 |
Studium
an der Hochschule für Bildenden
Künste in Berlin |
| |
Meisterschüler
bei Prof. Karl Hartung |
| 1964-69 |
freier
Bildhauer in Berlin |
| 1969-89 |
in
Nümbrecht, Oberbergischer Kreis |
| seit
1989 |
in
Bahlingen/Kaiserstuhl |
Einzelausstellungen
(Auswahl)
| 1968 |
Galerie in Heilbronn |
| |
Galerie Niebuhr, Berlin |
| 1969 |
Woodstock gallery,
London |
| |
Galerie bel étage,
Berlin |
| |
Landesmuseum Oldenburg |
| 1970 |
Galerie am Westwall,
Krefeld |
| |
Kunstverein Unna |
| 1972 |
Galerie am
Schönwasserpark, Krefeld |
| |
Galerie Niepel,
Düsseldorf |
| |
Galerie Lietzow, Berlin |
| 1973 |
Galerie Alfermann,
Solingen |
| |
Galerie Regio,
March-Hugstetten |
| 1974 |
Galerie die Insel,
Starnberg |
| 1976 |
Kunstgemeinde
Lüdenscheid |
| |
Galerie Regio,
March-Hugstetten |
| |
Galerie in Flottbek,
Hamburg |
| 1971 |
Woodstock gallery,
London |
| |
Galerie die Insel,
Starnberg |
| |
Stadt Gummersbach,
Kulturamt |
| 1977 |
Kunstverein Düsseldorf,
Kunsthalle |
| 1978 |
Apollon Galerie die
Insel, München |
| |
Galerie Lietzow, Berlin |
| |
Galerie d'eendt,
Amsterdam |
| |
Galerie Wiegand, Köln |
| 1979 |
Galerie Niepel,
Düsseldorf |
| |
Galerie Regio,
March-Hugstetten |
| 1980 |
Galerie in Flottbeck,
Hamburg |
| |
Schloß Hardenberg,
Velbert-Neviges |
| |
Galerie die Welle,
Iserlohn |
| |
Internationaler
Kunstmarkt Köln, Galerie Wiegand |
| 1981 |
Haneburg, Leer |
| |
Galerie Hartwig &
Bethke, Berlin |
| 1982 |
Galerie Schröder,
Mönchengladbach |
| 1983 |
Galerie Schnake,
Münster |
| |
Galerie in Flottbek,
Hamburg |
| 1984 |
Galerie Regio,
March-Hugstetten |
| 1986 |
Galerie Wiegand, Köln,
Neue Skulpturen zum Gilgamesch-Epos |
| |
Galerie die Welle,
Iserlohn |
| |
Galerie Wiegand, Köln |
| 1987 |
Galerie Paepcke,
Karlsruhe |
| 1988 |
Galerie in Flottbek,
Hamburg |
| |
Galerie Regio,
March-Hugstetten |
| |
Galerie Wiegand, Köln |
| |
Galerie auf der Empore,
Universität Konstanz |
| 1989 |
Galerie Lilienthal |
| |
Galerie Baumgarte,
Bielefeld |
| |
Galerie Schnake,
Münster |
| 1990 |
Galerie Netuschil,
Darmstadt |
| 1991 |
Galerie Regio,
March-Hugstetten |
| |
Galerie Krüll, Krefeld |
| 1992 |
Galerie in Flottbek,
Hamburg |
| 1994 |
Galerie Goyert, Köln |
| 1995 |
Sparkasse Endingen a.K. |
| 1996 |
Sparkasse
Mönchengladbach |
| 1997 |
Universität Heidelberg |
| |
Galerie in Flottbek,
Hamburg |
| 1998 |
Galerie Goyert, Köln |
| |
Alte Martinskirche in
Zeutern, Ubstadt-Weiher |
| |
Zahlreiche
Gruppenausstellungen in ganz
Deutschland
und Beteiligungen an den
Kunstmärkten Köln, bzw. Düsseldorf
und Basel,
als Mitglied der Darmstädter
Sezession auch regelmäßige
Teilnahme
an den Ausstellungen auf der dortigen
Ziegelhütte. |
Öffentliche
Ankäufe
| 1969 |
Senat
für Wissenschaft und Kunst |
| 1970 |
Stadt
Marl |
| |
KKB
Düsseldorf |
| 1973 |
Brunnen
für den Kurpark, Landesmuseum
Oldenburg |
| 1978 |
Oberpostdirektion
Düsseldorf, "Gehörig" |
| 1979 |
Stadt
Dortmund, Ankauf "Ikarus"
für Naturkundemuseum |
| 1980 |
Stadt
Wilhelmshaven, "Boccia" |
| 1981 |
Städtische
Galerie in Wolfsburg,
"Ikarus" |
| 1982 |
OPD
Dortmund, 3 Skulpturen |
| |
Stadt
Gummersbach |
| 1983 |
Stadtsparkasse
Bochum, Marmorrelief |
| 1984 |
Stadt
Darmstadt. "Buchhändler" |
| |
Post
Köln-Weiden, "Hände" |
| 1985 |
Post
Ennepetal, 2 Skulpturen |
| 1986 |
Stadt
Düsseldorf, Stadtbücherei am
Hauptbahnhof,
"Buchhändler" |
| 1994 |
Stadt
Gummersbach, Kunstsammlung Oberberg |
| 1995 |
Stadt
Emmendingen, Säulenbrunnen |
| 1998 |
Rathausbrunnen
Bahlingen a.K. |
Auszeichnungen und
Preise
| 1967 |
Villa
Romana-Preis, Florenz |
| 1969 |
Kritikerpreis
des Verbandes Deutscher Kritiker
e.V., Berlin |
| |
Kunstpreis
der Stadt Krefeld |
| 1977 |
1.
Preis beim Wettbewerb der Stadt
Dortmund, Kunst am Naturkundemuseum |
| 1979 |
1.
Preis beim Wettbewerb für das
Innenministerium, Bonn für
Kleinplastik als Besuchergabe |
| 1980 |
1.
Preis beim Wettbewerb für
Verwaltungsgebäude OPD Dortmund |
|